Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Großkarolinenfeld! Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Für unseren Newsletter können Sie sich hier anmelden.
Der schnellste Weg, mit uns Kontakt aufzunehmen ist über das Kontaktformular. Dort finden Sie auch alle weiteren Ansprechpartner und Informationen.
Alles zur Leuchtskulptur MUT mit dem umfangreichen Begleitprogramm findet sich hier.
Der Mut zum Sein gründet in dem Gott, der erscheint, wenn Gott in der Angst des Zweifels untergegangen ist.“
Der Mut zum Sein - Philosophischer Lese- und Gesprächsabend zu einem Text des Philosophen und Theologen Paul Tillich.
Keine Vorkenntnisse erforderlich - nur die Lust zum gemeinsamen Austausch.
Ort: Voglbuch Karolinenplatz 10
Beginn: 20 Uhr
Ende: 21.30 Uhr
Irene Durukan ist Preisträgerin des xy-Preises und Gründerin des Vereins „Mut & Courage e.V.“ in Bad Aibling. Sie geht der Frage nach: Warum reagieren Menschen in brenzligen Situationen und warum andere nicht?
#mutigeMenschen #Reform #Glaubensmut #demut #Freiheit
Am Donnerstag, den 31.10.2019 feiern wir um 19 Uhr einen Gottesdienst zum Reformationstag, der live in BR 1 übertragen wird.
Predigt: Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler
Liturgie: Pfarrer Dr. Richard Graupner
Musikalische Gestaltung: Ensemble Vokalquadrat, Dekanatskantor Johannes Eppelein, Annette Steinbauer
Bitte bis 18.45 Uhr Plätze einnehmen. Vielen Dank.
Am Sonntag, den 27.10. um 18 Uhr wird die Leuchtskulptur MUT des Künstlers Boris Maximowitz wird angeschaltet. Für 100 Tage wird sie unseren Ort in ein neues Licht tauchen.
Grußwort: Bürgermeister Bernd Fessler
Einführung: Pfarrer Dr. Richard Graupner
Gespräch mit dem Künstler Boris Maximowitz.
Musikalische Gestaltung: Gregor Bürger, Saxophon.
Bereits vormerken: Ab 15.12., also nach 50 Tagen, wird die Skulptur dann in veränderter Form in der Kirche zu sehen sein.
Erntegaben für den Altar (gern auch Haltbares in Dosen, Flaschen etc.) können am Samstag, 5.10. von 10-11 Uhr in der Kirche abgegeben werden. Sie werden nach dem Gottesdienst der „Tafel“ als Spende überlassen.
Am 4. August um 12 Uhr findet auf der Wagner Alm bei Nußdorf wieder ein Ökumenischer Berggottesdienst zum Tag der Schöpfung statt.
Die Veranstalter sind: Kath. Pfarrverband Tuntenhausen – Ev. Gemeinde Großkarolinenfeld – Alt-Katholische Gemeinde Rosenheim – Mennonitische Gemeinde München – Neuapostolische Gemeinde Rosenheim.