22.1. Marinus Weidinger & Xaver Eckert - Konzert für Akkordeon und Hackbrett

Der Kolbermoorer Akkordeonist und Musikschullehrer MarinusWeidinger gibt als Generalprobe für seine Bachelor-Abschlussprüfung an der Hochschule für Musik und Theater München (Klasse Krassimir Sterev) um 18Uhr ein Konzert in der Karolinenkirche in Großkarolinenfeld.

Auf dem Programm stehen das Präludium und die Fuge in c-Moll aus dem Wohltemperierten Klavier BWV 847, die Sonata in C-Dur K.159 von Domenico Scarlatti, das Andante in C-Dur op.102 Nr.6 aus der Werksammlung "Lieder ohne Worte" von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die Klaviersonate Nr. 20 in G-Dur op.49 Nr.2 von Ludwig van Beethoven, die Toccata für Akkordeon (1972) von Georg Katzer (1935-2019), das moderne Werk Empathy des Münchner Komponisten und Hochschulprofessors Laurence Traiger und ein Solo-Arrangement von Erroll Garner's Misty von Kurt Maas (1942-2011).

Gemeinsam mit dem Regensburger Hackbrettisten und Musikpreisträger von 2018 sowie mehrfachen Bundessieger bei "Jugend Musiziert", Xaver Eckert, der gerade im Master an der Hochschule für Musik und Theater bei Birgit Stolzenburg-de Blasio studiert, wird Marinus Weidinger noch die Aria für Tenorhackbrett undAkkordeon op.59c des Münchner Komponisten und Hochschuldozenten Rudi Spring spielen. Xaver Eckert wird auch noch Solo an Salterio und Hackbrett musizieren.

Der Eintritt ist frei, es werden nach Abzug der Unkosten Spenden für die Sanierung der Karolinenkirche gesammelt.