Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Großkarolinenfeld! Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Für unseren Newsletter können Sie sich hier anmelden.
Der schnellste Weg, mit uns Kontakt aufzunehmen ist über das Kontaktformular. Dort finden Sie auch alle weiteren Ansprechpartner und Informationen.
Immerhin das 20. Jubiläum feierte in diesem Jahr der Verein "KaroArt". Zu diesem Anlass wollte Uschi Heilmann und Ihre Mitstreiter:innen der Karolinenkirche etwas Gutes tun. Umrahmt von einem bunten Programm mit Musik, Zauberkunst und einem sensationellen Büffett kamen in der Max-Joseph-Halle zahlreiche Werke der Mitglieder zu Versteigerung. Pfarrer Richard Graupner tat sein Bestes, um die Preise anzutreiben und konnte zahlreiche Kunstsammler:innen begeistern und so kamen an diesem Abend fast 1200 Euro zusammen.
Im Laufe der letzten zwei Jahren mussten wir viele Dinge umstellen & neu strukturieren.
So haben wir auch während den verschiedenen Lockdowns angefangen, uns auf YouTube breit zu machen. Unsere ersten Videos waren von der Qualität nicht der Hit dennoch konnten wir jeden mit in das Geschehen einbinden. Nach einiger Zeit wurden wir immer besser und optimierten unsere Videos.
Fast 70 Kinder sind zum Ökumenischen Kinderbibeltag 2022 gekommen.
Nachdem die Kinder zum Start miteinander gesungen und getanzt haben, war volle Konzentration als das kleine Theaterstück aufgeführt wurde: Die Geschichte von Jona, der von Gott einen schwierigen Auftrag bekam. Jona wollte lieber davonlaufen und so endete er im Bauch eines großen Fisches im Meer. Die Kinder waren so fasziniert, dass das Stück gleich ein zweites Mal aufgeführt wurde.
Wer mitten im Nirgendwo, im Moor und noch dazu in größter Diaspora eine Kirche baut, der muss großen Mut haben. Mut ist auch das Thema der Reformation, als Einzelne um der Wahrheit und ihres Gewissens willen alles in Kauf genommen haben. Nur nicht verbiegen! Daran erinnert uns das Reformationsgedenken.
== 200 JAHRE KAROLINENKIRCHE ==
Im Herbst 2022 sind im Rahmen der Jubiläumsfeier "200 Jahre Karolinenkirche" Glasmalereiarbeiten von Sibylle Thebe zu sehen. Sie beschäftigts ich intensiv mit den Farben der Natur und Licht. Unter anderem wird über dem Taufbecken wird ein Mobile aus Glasscheiben zu sehen sein.