Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Großkarolinenfeld! Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Für unseren Newsletter können Sie sich hier anmelden.
Der schnellste Weg, mit uns Kontakt aufzunehmen ist über das Kontaktformular. Dort finden Sie auch alle weiteren Ansprechpartner und Informationen.
Aufgrund der vielen Auflagen, die zur Zeit noch für Gottesdienste gelten, haben wir uns entschieden, diesen Himmelfahrtsgottesdienst als Videogottesdienst zu feiern. Im Laufe des Tags sind alle eingeladen an die Leonhardskapelle zu kommen, wo ein Bibelrätsel und kleine Überraschungen warten.
Am Abend um 18.30 Uhr lädt der Posaunenchor zum Abendliedersingen an der Leonhardskapelle ein.
„Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft!“ (Psalm 66,20)
Der 5. Sonntag nach Ostern ist der Sonntag des Gebets. Der Wetterbericht erlaubt es, dass wir - einigermaßen virusgeschützt und regelkonform - einen Gottesdienst unter freiem Himmel im Pfarrhof feiern. Für Kinder bieten wir einen kleinen Kindergottesdienst im Garten an. Herzliche Einladung!
Beginn: 9.30 Uhr.
Am 10. Mai wollten wir eigentlich den Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen feiern ... lange Vorbereitung, kreative Ideen, Lampenfieber. Daraus wird erst einmal nichts. Aber: Ihr bleibt unsere Konfis und sobald es wieder möglich ist, geht der Kurs weiter. Versprochen. Heute gibt's einen kleinen Videogruß von Eurem Pfarrer und Euren Mentoren.
{"preview_thumbnail":"/sites/www.grosskarolinenfeld-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_…","video_url":"https://youtu.be/g08uZ6Hc8K4","settings":{"responsive":0,"width":"300","height":"200","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (300x200)."]}
Samstag, 9. Mai 19 Uhr: Abendlob / Sonntag, 10. Mai 9.30 Uhr: Morgenlob
Immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens können wieder stattfinden. Auch gemeinsame Gottesdienste sind ab dem 4. Mai grundsätzlich wieder möglich. Allerdings gelten dafür strenge Hygienevorschriften, unter anderem ein Abstand von Liturg und Gemeinde von 4 - 10 Metern und der weitgehende Verzicht auf Singen. Unter diesen Voraussetzungen haben wir uns entschieden, vorerst noch keine normalen Gottesdienste anzubieten.
Mit Corona leben - das gilt nicht nur für alle, die sich um Mundschutz und Abstand bemühen. Es gilt auch für diejenigen von uns, die einen Menschen verloren haben oder in Sorge um ihr eigenes Leben sind. Mitten in der Osterzeit, am Sonntag Jubilat ("Jubelt!") suchen wir nach der Kraft zum leben ... trotzdem.
Ein (recht spontaner) Gottesdienst, der zusammen mit zwei Mentoren unserer Evangelischen Jugend erstellt wurde - auch aufgrund der vielen positiven Reaktionen zum Gottesdienst am letzten Sonntag: VIELEN DANK!