Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Großkarolinenfeld! Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Für unseren Newsletter können Sie sich hier anmelden. Aktuelle Veranstaltungen und lebendige Eindrücke aus unserem Gemeindeleben finden Sie auf instagram.com/karolinenkirche.
Der schnellste Weg, mit uns Kontakt aufzunehmen ist über das Kontaktformular. Dort finden Sie auch alle weiteren Ansprechpartner und Informationen.
== 200 JAHRE KAROLINENKIRCHE ==
Im Herbst 2022 sind im Rahmen der Jubiläumsfeier "200 Jahre Karolinenkirche" Glasmalereiarbeiten von Sibylle Thebe zu sehen. Sie beschäftigts ich intensiv mit den Farben der Natur und Licht. Unter anderem wird über dem Taufbecken wird ein Mobile aus Glasscheiben zu sehen sein.
Zum Auftakt unseres Festwochenendes hält Prof. Dr. Hans Ottomeyer einen Vortrag über Karoline von Baden, die erste bayerische Königin und Namenspatronin unserer Kirche.
Prof. Ottomeyer war nach Stationen bei der bayerischen Schlösserverwaltung, dem Haus der Bayerischen Geschichte und dem Münchner Stadtmuseum langjähriger Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums in Berlin und ist vielen aus der BR-Sendung "Kunst und Krempel" als Experte bekannt.
Beginn ist um 19 Uhr. Der Vortrag findet in der Karolinenkirche statt. Der Eintritt ist frei.
Klassizistisch bunt
1917 herrschte Krieg in Deutschland und alle verfügbaren Rohstoffe wurden herangezogen. Wegen des historischen Werts der Großkarolinenfelder Chororgel wurde die Gemeinde aber von der kriegsbedingten Ablieferung ihrer Zinnpfeifen im Gewicht von 8,66 kg befreit. Anders erging es 1942 der großen Glocke, die 1907 erst angeschafft worden war. Sie musste abgegeben werden.
Der Kirchenvorstand der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Großkarolinenfeld lädt alle Mitglieder unserer Gemeinde und die interessierte Öffentlichkeit ein zur
Öffentlichen Gemeindeversammlung
am Sonntag, den 31. Juli 2022
im Anschluss an den Gottesdienst
11.00 – 12.30 Uhr
im Pfarrhof unter freiem Himmel.
Tagesordnung
12.00 Familien-Gottesdienst mit Tauferinnerung auf dem TuS-Sportplatz (Max-Joseph-Straße)
Am 24.7. findet ein Benefizturnier der F-Jugend statt. Zwischen den beiden Hälften feiern wir auf dem Rasen einen Familiengottesdienst.
Dazu gibt es eine Tombola. Der Hauptgewinn sind zwei Karten für ein Spiel des FC Bayern München. Die Einnahmen sind zugunsten der Karolinenkirche.
9.30 Uhr Gottesdienst
anschließend Tanz der Siebenbürger Tanzgruppe und internationales Büffet.
------------------
Großkarolinenfeld ist vom ersten Tag an eine Gemeinde von Einwanderern und Zugereisten. Auch heute gehören viele Menschen zu unserer Gemeinde, die nicht hier in der Region und nicht einmal in Deutschland geboren sind: Siebenbürger und Ungarinnen, US-Amerikaner, Finnen, und Engländerinnen. Wir wollen die kulturelle, sprachliche und kulinarische Vielfalt unserer Gemeinde feiern.
Feuer ist gefährlich, sagen die Eltern. Feuer ist faszinierend, sagen die Kinder. Als die Menschen gelernt hatten, das Feuer zu beherrschen, veränderte sich alles: Unsere Ernährung ebenso wie die Fähigkeit zu kämpfen, kalte Gegenden zu besiedeln und mit Fackeln die Nacht zu erhellen.
In dieser Nacht dreht sich alles ums Feuer: Wir basteln, spielen, sitzen am Lagerfeuer, hören Geschichten und singen. Übernachtet wird wieder in Zelten im Pfarrgarten. Wer nicht im Zelt schlafen kann oder will, schläft im Pfarrstadl.