Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Großkarolinenfeld! Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Für unseren Newsletter können Sie sich hier anmelden. Aktuelle Veranstaltungen und lebendige Eindrücke aus unserem Gemeindeleben finden Sie auf instagram.com/karolinenkirche.
Der schnellste Weg, mit uns Kontakt aufzunehmen ist über das Kontaktformular. Dort finden Sie auch alle weiteren Ansprechpartner und Informationen.
Am Wochenende vom 17.-19. Juni bekommen wir Besuch von unserer Partnergemeinde aus der Pfalz. Die ersten Großkarolinenfeld waren bekanntlich Pfälzer und somit hat diese Verbindung eine lange Tradition.
In einem gemeinsamen Gottesdienst am 18.6. um 18 Uhr wollen wir unsere Gemeinde gegenseitig vorstellen und anschließend lädt uns die Gemeinde zu einem Empfang ein.
Je länger der Krieg dauert, umso wichtiger ist es nicht zu vergessen, dass täglich Menschen verletzt, traumatisiert und zur Flucht gezwungen werden, die unsere Solidarität und ganz konkrete Hilfe brauchen. Die Idee zu diesem Benefizkonzert kam vom Gitarristen Markus Lohmeier, der schon öfter bei uns gespielt hat. Auch die Musiker:innen Alice Guinet, Gregor Bürger und Peter Schober sind dabei. Schon dass wir zusammenkommen und Spenden sammeln ist ein wichtiges Zeichen, dass wir an der Seite der Europäer:innen in der Ukraine stehen.
Zur Wiedereröffnung des Großkarolinenfelder Edeka-Marktes hat sich Inhaber Sedat Karavil etwas Besonders einfallen lassen. Er lud Großkarolinenfelds Bürgermeister Bernd Fessler ein, eine halbe Stunde bei ihm im Markt zu kassieren und den Gewinn einem guten Zweck zukommen zu lassen. Bei der kleinen Feier hatte der Bürgermeister spontan die anstehende Sanierung der evangelischen Karolinenkirche gewählt, der diese Aktion zugutekommen sollte. „Die Karolinenkirche und die Ökumene gehören zur Identität von Großkarolinenfeld“, so der Bürgermeister.
Helfen - Beten - Unterstützen
Spenden
Geldspenden sind der effektivste Weg den Menschen mit ihren materiallen Nöten zu helfen. Hilfsorganisationen wie die Diakonie Katastropenhilfe sind auf diese Situationen spezialisiert und helfen vor Ort - ohne teure und lange Transporte. Hier können Sie spenden: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine
"Sanierung von Kopf bis Fuß" - OVB Panorama vom 20.2.2022
Hier können Sie den Bericht nachlesen:
PREMIERE: 13. Februar 19.30 Uhr
{"preview_thumbnail":"/sites/www.grosskarolinenfeld-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_…","video_url":"https://youtu.be/V81YDOPq6uA","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}