Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Großkarolinenfeld! Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Für unseren Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Der schnellste Weg, mit uns Kontakt aufzunehmen ist über das Kontaktformular. Dort finden Sie auch alle weiteren Ansprechpartner und Informationen.

Umwelt-, Kultur- und Sozialstiftung Rosenheim unterstützt die Sanierung richard.graupner Fr, 12/17/2021 - 11:42

Mit einer Summe von 5.000 Euro unterstützt die Umwelt-, Kultur- und Sozialstiftung des Landkreises die Generalsanierung der Karolinenkirche. Schon zwei Mal hatte die Stiftung Kunstprojekte an der Karolinenkirche gefördert, u.a. die Ausstellung "der sechste Tag" im Herbst 2021. Wir danken dem Stiftungsratsvorsitzendem, unserem Landrat Otto Lederer für diesen Beitrag.

Karolinengeist - Das Weihnachtsgeschenk! richard.graupner Mo, 11/29/2021 - 20:46

Ein besonderer Schnaps zum Jubiläum der Karolinenkirche. Passend zum 200-jährigen Jubiläum bietet der Förderverein den "Karolinengeist" in einer limitieren Sonderedition von 200 Flaschen an. Der Schnaps, gebrannt von Christian Stocker aus Tattenhausen, kann u.a. bei Voglbuch und im Pfarramt für 25 Euro erworben werden. 10 Euro davon fließen direkt in die Sanierung der Kirche.

Das Etikett stammt vom Künstler Boris Tomschiczek (http://boristomschiczek.de/).

Neu: Der Film zur Sanierung richard.graupner Do, 11/25/2021 - 22:26

10.000 Euro durch die PS-Lose richard.graupner Do, 11/18/2021 - 19:12
P S Sparen der Sparkassen
Bildrechte Sparkasse

"Sparen, gewinnen und Gutes tun mit jedem Los." Mit jedem PS-Los unterstützen Kunden der Sparkasse wert­volle, gemein­nützige Projekte in Bayern und tun somit Gutes. Davon haben auch wir profitiert. Mit Unterstützung unseres Landrats wurde in diesem Jahr die tolle Summe von 10.000 Euro für die Sanierung der Karolinenkirche ausgeschüttet. Wir sagen: Vielen Dank an die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling und ihren Sparer:innen! Foto mit Übergabe des symbolischen Scheks folgt noch ;-)

"Danke, dass ich wunderbar gemacht bin!" Am ersten Sonntag im Oktober feiern wir Erntedank.

Nach dem Gottesdienst essen wir gemeinsam Suppe und es gibt kleine Kreativstationen für die ganze Familie.

Erntegaben für den Altar (gern auch Haltbares in Dosen, Flaschen etc.) bitte am Samstag (2.10.) bis 11 Uhr in der Kirche abgegeben.

Sie werden nach dem Gottesdienst der „Tafel“ als Spende überlassen.