Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Großkarolinenfeld! Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Für unseren Newsletter können Sie sich hier anmelden.
Der schnellste Weg, mit uns Kontakt aufzunehmen ist über das Kontaktformular. Dort finden Sie auch alle weiteren Ansprechpartner und Informationen.
Der Termin am 13.12. muss leider entfallen.
Der Evangelischen Posaunenchor lädt ein zum Adventsliedersingen unter freiem Himmel!
Ort: Leonhardskapelle
Dauer: Ca. 30 Minuten
Herzliche Einladung!
Der Übertritt nach der 4. Klasse – für viele Familien bedeutet das eine stressvolle Zeit, in der sich alles um Lernen und Noten dreht. Frust und Ärger sind die Folge und belasten sowohl Kinder als auch Eltern.
Es geht auch anders! Die Positive Psychologie liefert wissenschaftlich fundierte Methoden, um die herausfordernde Zeit gemeinsam zu meistern und daran zu wachsen.
Referentin: Uschi Wieland, Lehrerin und Lerncoach
Was ist die Kirche? Gemeinschaft der Sünder oder der Heiligen? Auf jeden Fall eine Kirche für alle!
Das feiern wir am Sonntag, den 1. November wir um 17 Uhr an Allerheiligen und dem nachgeholten Gedenktag der Reformation.
Ort: Kath. Pfarrkirche Heilig Blut
Predigt: Pfarrer Markus Merz (Bad Aibling)
Liturgie: Pfarrer Dr. Richard Graupner
Musikalische Gestaltung: Annette Steinbauer (Orgel) und Diethart Stecher (Klarinette, Saxophon).
Liebe Eltern!
Die ökumenischen Kinder- und Zwergerlgottesdienste starten wieder. In den kommenden Monaten finden die Gottesdienste coronabedingt in der evangelischen Karolinenkirche statt. Aufgrund der geplanten Renovierung der Kirche stehen nur an den Wänden Bänke und wir haben viel Platz, auf dem Holzboden zu sitzen. Bringt Euch am besten eine Decke mit.
Beginn ist immer um 11 Uhr.
Über die unendliche Weite des Universums staunen, spannende Geschichten hören und erfinden und coole Bastelideen ausprobieren – das ist die LANGE NACHT 2021. Und wenn die Nacht anbricht kommt Professor Junker zu uns. Er leitet die Rosenheimer Sternwarte und bringt sein Teleskop mit. Und dann holen wir uns die Sterne ganz nah zu uns!
Für Kinder der Klassen 1-4. Maximale Teilnehmer:innen: 30
ANMELDUNG (ab 25.6.) hier.