Heiligabend feiern in Corona-Zeiten
Ihre Kirchen in Großkarolinenfeld laden Sie herzlich ein zu den ökumenischen Gottesdiensten am Heiligen Abend!
Die Gottesdienste finden unter freiem Himmel auf der Wiese zwischen den Kirchen statt.
Infektionsschutz: Es besteht Maskenpflicht während des gesamten Gottesdienstes. Die Teilnehmer:innen stehen nach Hausständen getrennt in markierten Bereichen. Ordner:innen tragen Sorge, dass der Infektionsschutz gewährleistet wird. Leider ist der Gemeindegesang untersagt. Das ausführliche Infektionsschutzkonzept für den Heiligabend finden Sie HIER.
Wir danken der Gemeinde Großkarolinenfeld, ganz besonders Bürgermeister Bernd Fessler sowie dem Theaterverein Großkarolinenfeld.
Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 22.12. Das erleichtert uns die Planungen.
14.00 Uhr Tattenhausener Kindermette | Anmeldung hier |
15.00 Uhr Kinderkrippenfeier (kath.) | Anmeldung hier |
16.15 Uhr Krippenspiel (evang.) | Anmeldung hier |
17.30 Uhr Ökum. Christvesper mit dem Posaunenchor | Anmeldung hier |
18.30 Uhr (neu) Kath. Christvesper mit Eucharistiefeier (in der Kirche) | Anmeldung bei Herrn Maurer (08031-268690) |
20.00 Uhr (neu) Ökum. Christmette | Anmeldung hier |
In beiden Kirchen kann an den Weihnachtstagen Friedenslicht von Bethlehem abgeholt werden.
Digitale Angebote: Sollten Sie Präsenzveranstaltungen an diesem Tag für Sie nicht in Frage kommen finden Sie:
- HIER eine Übersicht über die evangelischen Fernseh- und Rundfunkgottesdienste - vom Krippenspiel bis Christmette aus Hamburg.
- die katholischen Angebote HIER
- Angebote für Kinder und Familien:
- Familiengottesdienst an Heilig Abend ab 14.00 Uhr auf dem Youtube-Kanal der EKD-Kindergottesdienstverbände https://www.youtube.com/c/kirchemitkinderndigital
- Krippenspiel als Kurzspielfilm am 24.12. im Kinderkanal KiKA um 15.45 Uhr und um 16.00 Uhr auf MDR (ab 22.12. auf www.kika.de abrufbar)
p.s. Liebe Anwohner*innen, wir bitten herzlich um Ihr Verständnis für die Umstände, die Ihnen an diesem Abend entstehen.