Sanierung

Hier erfahren Sie alles über aktuelle Fortschritte bei unserem großen Projekt, der Sanierung der Karolinenkirche zum 200-jährigen Jubiläum 2022.

In unserem Video erhalten Sie einen wunderbaren Einblick.

Das Video zur Sanierung.

 

Mit Ihrer Spende können wir dieses einzigartige Baudenkmal erhalten.

Die Karolinenkirche und alle, die mit ihr verbunden sind, müssen Abschiednehmen von Heribert Greiner (195-2022). Wie kein zweiter hat er in den letzten Jahrzehnten für unseren Ort Außerordentliches geleistet, hat zahlreiche Vereine gegründet oder mitgegründet und war besonders als Ortschronist und Lokalredakteur für unsere Kirche von unschätzbarem Wert. In seinem Buch "Chronik der Gemeinde Großkarolinenfeld" hat er auch die Geschichte unserer Kirche erstmals in wesentlichen Zügen beschrieben und dazu viele Quellen aufgetan, bearbeitet und auch viele Archive durchforstet.

"Bild unter Pfarrers Hammer" Versteigert von KaroArt zugunsten der Karolinenkirche richard.graupner Mi, 12/21/2022 - 13:40

Immerhin das 20. Jubiläum feierte in diesem Jahr der Verein "KaroArt". Zu diesem Anlass wollte Uschi Heilmann und Ihre Mitstreiter:innen der Karolinenkirche etwas Gutes tun. Umrahmt von einem bunten Programm mit Musik, Zauberkunst und einem sensationellen Büffett kamen in der Max-Joseph-Halle zahlreiche Werke der Mitglieder zu Versteigerung. Pfarrer Richard Graupner tat sein Bestes, um die Preise anzutreiben und konnte zahlreiche Kunstsammler:innen begeistern und so kamen an diesem Abend fast 1200 Euro zusammen.

Sedat Karavil und Bürgermeister Fessler setzen sich für die Karolinenkirche ein richard.graupner Sa, 03/05/2022 - 17:56

Zur Wiedereröffnung des Großkarolinenfelder Edeka-Marktes hat sich Inhaber Sedat Karavil etwas Besonders einfallen lassen. Er lud Großkarolinenfelds Bürgermeister Bernd Fessler ein, eine halbe Stunde bei ihm im Markt zu kassieren und den Gewinn einem guten Zweck zukommen zu lassen. Bei der kleinen Feier hatte der Bürgermeister spontan die anstehende Sanierung der evangelischen Karolinenkirche gewählt, der diese Aktion zugutekommen sollte. „Die Karolinenkirche und die Ökumene gehören zur Identität von Großkarolinenfeld“, so der Bürgermeister.

Der OVB berichtet ausführlich über die Sanierung richard.graupner Mi, 02/16/2022 - 08:06

"Sanierung von Kopf bis Fuß" - OVB Panorama vom 20.2.2022

 

Hier können Sie den Bericht nachlesen:

Umwelt-, Kultur- und Sozialstiftung Rosenheim unterstützt die Sanierung richard.graupner Fr, 12/17/2021 - 11:42

Mit einer Summe von 5.000 Euro unterstützt die Umwelt-, Kultur- und Sozialstiftung des Landkreises die Generalsanierung der Karolinenkirche. Schon zwei Mal hatte die Stiftung Kunstprojekte an der Karolinenkirche gefördert, u.a. die Ausstellung "der sechste Tag" im Herbst 2021. Wir danken dem Stiftungsratsvorsitzendem, unserem Landrat Otto Lederer für diesen Beitrag.

Karolinengeist - Das Weihnachtsgeschenk! richard.graupner Mo, 11/29/2021 - 20:46

Ein besonderer Schnaps zum Jubiläum der Karolinenkirche. Passend zum 200-jährigen Jubiläum bietet der Förderverein den "Karolinengeist" in einer limitieren Sonderedition von 200 Flaschen an. Der Schnaps, gebrannt von Christian Stocker aus Tattenhausen, kann u.a. bei Voglbuch und im Pfarramt für 25 Euro erworben werden. 10 Euro davon fließen direkt in die Sanierung der Kirche.

Das Etikett stammt vom Künstler Boris Tomschiczek (http://boristomschiczek.de/).

Neu: Der Film zur Sanierung richard.graupner Do, 11/25/2021 - 22:26

10.000 Euro durch die PS-Lose richard.graupner Do, 11/18/2021 - 19:12
P S Sparen der Sparkassen
Bildrechte Sparkasse

"Sparen, gewinnen und Gutes tun mit jedem Los." Mit jedem PS-Los unterstützen Kunden der Sparkasse wert­volle, gemein­nützige Projekte in Bayern und tun somit Gutes. Davon haben auch wir profitiert. Mit Unterstützung unseres Landrats wurde in diesem Jahr die tolle Summe von 10.000 Euro für die Sanierung der Karolinenkirche ausgeschüttet. Wir sagen: Vielen Dank an die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling und ihren Sparer:innen! Foto mit Übergabe des symbolischen Scheks folgt noch ;-)

1.8.-1.10. Turmlesen - Jetzt mitmachen beim Lesen für den Erhalt der Kirche richard.graupner Fr, 07/30/2021 - 00:21 An alle Leseratten: "Turmlesen" funktioniert wie ein Spendenlauf. Mach mit und such Dir Sponsor:innen, die bereit sind, für jeden gelesenen Zentimeter Buchrücken einen kleinen Betrag zu spenden für die Sanierung unserer Karolinenkirche.
Schirmherrschaft im Team: Regionalbischöfin i.R. Breit-Keßler engagiert sich für die Sanierung richard.graupner Do, 07/29/2021 - 10:29 Die ehemalige Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler wird künftig zusammen mit S.K.H. Herzog Franz von Bayern die Schirmherrschaft für die Sanierung der Karolinenkirche übernehmen.