Die Karolinenkirche und alle, die mit ihr verbunden sind, müssen Abschiednehmen von Heribert Greiner (195-2022). Wie kein zweiter hat er in den letzten Jahrzehnten für unseren Ort Außerordentliches geleistet, hat zahlreiche Vereine gegründet oder mitgegründet und war besonders als Ortschronist und Lokalredakteur für unsere Kirche von unschätzbarem Wert. In seinem Buch "Chronik der Gemeinde Großkarolinenfeld" hat er auch die Geschichte unserer Kirche erstmals in wesentlichen Zügen beschrieben und dazu viele Quellen aufgetan, bearbeitet und auch viele Archive durchforstet. Sein Engagement für die Karolinenkirche war gegründet in seinem tiefen ökumenischen Geist. Seine ungezählten Führungen durch diese Kirche bleiben unvergessen.
Die Sanierung der Karolinenkirche hat er nicht mehr erlebt, die Plane dahin aber von Beginn an unterstützt. Er wurde eines der Gründungsmitglieder des Fördervereins Karolinenkirche e.V. Anlässlich seiner Beisetzung haben seine Töchter entschieden, alle Trauernden um Spenden zugunsten der Sanierung zu bitten. Dabei sind über 1400 Euro zusammengekommen. Allein das zeigt, wie sehr die Menschen, die ihn kannten, sein unermüdliches Engagement zu schätzen wussten und in seinem Sinne bereit sind, das weiterzuführen.
Heribert Greiner, Ruhe in Frieden!
Pfarrer Dr. Richard Graupner
Für die Evang.-Luth. Kirchengemeinde