Hilfe für die Ukraine

Helfen - Beten - Unterstützen

 

Spenden 

Geldspenden sind der effektivste Weg den Menschen mit ihren materiallen Nöten zu helfen. Hilfsorganisationen wie die Diakonie Katastropenhilfe sind auf diese Situationen spezialisiert und helfen vor Ort - ohne teure und lange Transporte. Hier können Sie spenden: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine

Besonders den Evangelischen Gemeinden in der Ukraine und Menschen, die in der Ukraine selbst auf der Flucht sind, hilft das Gustav-Adolf Werk:

Verbundensein im Gebet

Es ist Krieg und w​​​​​​ir beten um Frieden. Wir verbinden uns miteinander - ökumenisch und regional - und wir verbinden uns mit den Christ:innen in der Ukraine. Hier lesen Sie die nächsten Termine.

  • Großkarolinenfeld
    • So., 27.3. um 18 Uhr vor dem Kriegerdenkmal
  • Bad Aibling: (Bitte eine Kerze in einem Glas/Becher mitbringen.)
    • So, 27.3. 17.00 Uhr Maria Himmelfahrt: Ökumenisches Friedensgebet

 

Kinder helfen am 20.3.

Großkarolinenfelder Kinder sammeln mit Unterstützung des Elternbeirats der Max-Joseph-Schule am 20.3. Spenden am Kolbererplatz.

Die Aktion hatte riesigen Erfolg. Zu den 2830 Euro an einem Tag gesammelten Spendengeldern hat der Förderverein der Max-Joseph-Schule nch einmal 500 Euro dazugegeben. Als Kirche sind wir beauftragt, das Geld je zur Hälfte für akute Nothilfe in der Ukraine und in den Grenzregionen einzusetzen und zu andere Hälfte für Geflüchtete in unserem Landkreis.

Unterkünfte anbieten für Geflüchtete

Landrat Otto Lederer bittet unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger um Mithilfe bei der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge aus der Ukraine und hat hierfür eine E-Mail-Adresse eingerichtet: ukrainehilfe@lra-rosenheim.de  geschaltet ab Mittwoch, 02.03.2022.

 

Hilfsgüter sammeln

Derzeit nehmen wir keine Sachspenden an. Diejeningen, die als Geflüchtete registriert sind, erhalten eine Erstausstattung (vom Bett bis zum Geschirr) durch das Landratsamt und erhalten zusätzlich zur Unterkunft monatliche Leistungen für Asylbewerber.

Natürlich braucht es gerade als Familie oft mehr als das, was hier abgedeckt ist. Darum versuchen wir den Menschen, die wir kennen, unkompliziert direkt zu helfen. Dazu fragen wir uns Bekannte Menschen spontan nach Spenden oder nutzen die Mittel, die uns durch Geldspenden zur Verfügung stehen. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen wollen, spenden Sie mit dem Zweck "Ukrainehilfe vor Ort" auf unser Konto IBAN DE91 7115 0000 0000 0805 31 oder online HIER (bitte Spendenzweck selbst eintragen).