"Ich bin getauft. Ich bin Christ. Aber was heißt das für mich? Will ich das? Und wozu braucht es die Kirche?" - Als die ersten Menschen Christen wurden, kamen solche Fragen nicht auf. Nur Erwachsene ließen sich taufen und mussten sich zuvor ausführlich mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen. Doch schon bald ließen christliche Eltern ihre Kinder taufen, um ihnen Gottes Segen mit auf den Weg zu geben. Viele Jugendliche stellen sich daher die Frage, was diese Entscheidung für sie bedeutet. Eine Antwort darauf zu finden, ist das Ziel des Konfirmationskurses.Jugendliche können ihre Taufe noch einmal bewusst bekräftigen und um Gottes Segen für ihr Leben zu bitten.
Für Jugendliche ist besonders hilfreich, ihre Fragen nach Gott und der Welt mit anderen Jugendlichen zu diskutieren und Kirche gemeinsam zu erleben. Darum begleiten die Mentor:innen der Evangelischen Jugend den gesamten Kurs. Sie stehen als Ansprechpartner:innen und für persönliche Themen zur Verfügung.
Unsere Kurs sind in der Regel für Schüler:innen der 8. Klasse und dauern von September bis Ende Mai des folgenden Jahres. Sie enden mit dem großen Konfirmationsfest. Auch wer noch nicht getauft ist, kann gerne teilnehmen. Dann erfolgt die Taufe meist während der Kurszeit.
Jede Konfirmand:in wählt im Laufe ihrer Konfi-Zeit einen persönlichen Konfispruch aus der Bibel aus. Eine Sammlung mutmachender, nachdenklicher oder auch einfach schöner Bibelverse findest Du hier.
Zuständig für Fragen rund um den Konfirmationskurs: Pfarrer Richard Graupner
Bitte überweisen Sie die Kursgebühr von €150 mit dem Stichwort "Konfikurs 2021" auf das Konto unserer Gemeinde: DE91 7115 0000 0000 0805 31 (Sparkasse Rosenheim-Bad-Aibling).