So schön war's: Weltgebetstag der Frauen 2023

„Glauben bewegt!“
Unter diesem Leitsatz feierten etwa 40 Personen am ersten Freitag im März in Großkarolinenfeld den Weltgebetstag mit einem Wortgottesdienst, dessen Inhalte heuer von Frauen aus Taiwan vorbereitet wurden.

Das ökumenische Team des Weltgebetstags

Der evangelische Pfarrer Herr Graupner lud uns ein, sowohl den Gottesdienst als auch das anschließende gemütliche Beisammensein und Genießen der Speisen aus Taiwan in der  200 Jahre alten Karolinenkirche zu feiern.
Bei feierlicher Stimmung war dies ein schönes Zeichen der Verbundenheit in Glaube und Leben , ganz wie auch ein Kernsatz des Gottesdienstes lautete:
„ In den Augen Gottes sind wir kein Konfetti, das vom Wind hin und her getrieben wird, sonden Teile eines großen Puzzles, jede von uns anders und unterschiedlich,jede unersetzlich, jede mit den anderen verbunden.Gemeinsam werden wir zu dem Bild, von dem Gott träumt; zu einer Gemeinschaft mit Jesus Christus.“ ( Gebetsordnung WGT 2023, S.10)
Wunderbar musikalisch ausgestaltet und umrahmt wurde der Gottesdienst von der einfühlsamen, schwungvollen und asiatisch anklingenden Musik eines „Damenquartetts“ unter Leitung von Felicitas Schroeter.
Das ökumenische Vorbereitungsteam aus Tattenhausen und Großkaro schmückte den Kirchenraum ansprechend, informierte mit einer anschaulichen Powerpoint-Präsentation über das Land, verdeutlichte den Lesungstext mit einem „Puzzle-Anspiel“, erklärte das Titelbild und servierte im Anschluss vielfältiges taiwanesisches fingerfood und wärmenden Tee.
Mit einem taiwanesischen Märchen von Blitz und Donner klang der Abend gemütlich aus.
Vergelts Gott für die Spenden in Höhe von insgesamt 260 Euro, die mitbewirken, verschiedene Frauenprojekte weltweit am Laufen zu halten.
Danke für Ihr Mitfeiern und Ihre Aufgeschlossenheit!
Wir freuen uns schon auf den ersten Feitag im März 2024, der uns nach Palästina führen wird.


das ökum. Vorbereitungteam