Hilfe, wenn's knapp wird

 

Die Aiblinger Tafel

Seit August 2011 haben bedürftige Bürgerinnen und Bürger in Großkarolinenfeld unabhängig von ihrer Religion oder Staatsbürgerschaft die Möglichkeit, Lebensmittel der Tafel Bad Aibling zu beziehen. Für den ehrenamtlichen Transport stellt der Turn- und Sportverein Bus und Fahrer zur Verfügung. Ein ökumenisches Team von Ehrenamtlichen übernimmt die Organisation und die Verteilung.

 

 

Wem hilft die Tafel?
  • Lebensmittel der Tafel werden verteilt
    Menschen, die vorübergehend in Not geraten sind
  • Menschen, die trotz einer Arbeitsstelle zu wenig zum Leben haben
  • Menschen, die auf Hartz IV oder ALG II angewiesen sind
  • Alleinerziehenden
  • Kinderreichen Familien
  • Rentnerinnen und Rentnern mit niedrigem Einkommen
Wo können Sie sich anmelden?
Mit Ihren Unterlagen (Personalausweis und alle Einkommensnachweise) im
Evang.-Luth. Pfarramt
Karolinenplatz 1
83109 Großkarolinenfeld
Dienstags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstags von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Tel.: 08031 / 90 19 757
 
Lebensmittelausgabe
Jeden Freitag von 9.15 Uhr bis 9.30 Uhr
am Evangelischen Pfarrstadl in Großkarolinenfeld, Karolinenplatz 1