FamilienZeit
Fast 70 Kinder sind zum Ökumenischen Kinderbibeltag 2022 gekommen.
Nachdem die Kinder zum Start miteinander gesungen und getanzt haben, war volle Konzentration als das kleine Theaterstück aufgeführt wurde: Die Geschichte von Jona, der von Gott einen schwierigen Auftrag bekam. Jona wollte lieber davonlaufen und so endete er im Bauch eines großen Fisches im Meer. Die Kinder waren so fasziniert, dass das Stück gleich ein zweites Mal aufgeführt wurde.
12.00 Familien-Gottesdienst mit Tauferinnerung auf dem TuS-Sportplatz (Max-Joseph-Straße)
Am 24.7. findet ein Benefizturnier der F-Jugend statt. Zwischen den beiden Hälften feiern wir auf dem Rasen einen Familiengottesdienst.
Dazu gibt es eine Tombola. Der Hauptgewinn sind zwei Karten für ein Spiel des FC Bayern München. Die Einnahmen sind zugunsten der Karolinenkirche.
Feuer ist gefährlich, sagen die Eltern. Feuer ist faszinierend, sagen die Kinder. Als die Menschen gelernt hatten, das Feuer zu beherrschen, veränderte sich alles: Unsere Ernährung ebenso wie die Fähigkeit zu kämpfen, kalte Gegenden zu besiedeln und mit Fackeln die Nacht zu erhellen.
In dieser Nacht dreht sich alles ums Feuer: Wir basteln, spielen, sitzen am Lagerfeuer, hören Geschichten und singen. Übernachtet wird wieder in Zelten im Pfarrgarten. Wer nicht im Zelt schlafen kann oder will, schläft im Pfarrstadl.
Nicht erst seit Corona lassen sich Jugendliche von einem Schönheitsideal beeinflussen und sehen ihren eigenen Körper als „Baustelle“. Damit verbunden sind oftmals Essstörungen und Komplexe. Die Selbstdar-stellung und vermeintliche Vorbilder in den sozialen Netzwerken spielen dabei eine große Rolle.